Weltkulturerbe Völklinger Hütte

2000-2008

Objekt:
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: verschiedene Teilbauwerke mit erheblichen Schäden am Tragwerk aus Stahl und Stahlbeton

Kurzbeschreibung:
Das Areal der Hochofengruppe der Völklinger Hütte, einschließlich der angrenzenden Bauwerke wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Wahlspruch der Gesellschaft sagt es schon: „Einer der spannendsten Orte der Welt“.

Für dieses Highlight der Industriekultur erübrigt sich eine Beschreibung. Hier verweisen wir Sie auf www.voelklinger-huette.org, wo alles Wissenswerte hervorragend dargestellt ist.

Unsere Leistungen:

  • Bestandsaufnahme von Schäden an Stahlbeton an den verschiedensten Bauwerken
  • Probenahme und Analytik der Baustoffe
  • Erarbeiten von Sanierungskonzepten
  • Rezepturen für den Instandsetzungsbeton, in Anlehnung an die Betonanalyse

Ort:
66333 Völklingen/Saar

Bauherr:
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur gGmbH.
66333 Völklingen