Gutenbergbrunnen Frankfurt

2006-2008

Objekt:
Gutenbergbrunnen, auf dem Rossmarkt

Kurzbeschreibung:
Der Brunnen wurde als Denkmal für die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg errichtet. Er entstand 1854 -58. Bildhauer: Eduard Schmidt von der Launitz. Die Anlage ist angelehnt an die gotische Formensprache. Die Plastiken von Gutenberg, Schöffer und Fust wurden in der damals neuen Technik der Galvanoplastik ausgeführt. Der Brunnen selbst besteht aus Schilfsandstein, der durch mehrfaches Umsetzen sowie Witterungseinflüsse stark angegriffen war. Restaurierung in den Jahren 2007-2008.

Unsere Leistungen:

  • Detailliertes Handaufmaß im Maßstab 1:25
  • Schadens- und Maßnahmenkataster, steingenau
  • Voruntersuchungen zur Verwitterungstiefe etc.
  • Restaurierungskonzept
  • Ausschreibung und Bauüberwachung

Weitere Beteiligte:
Atelier für Denkmalpflege Bernhard Krönung
Fulda

Ort:
Frankfurt am Main

Bauherr:
Stadt Frankfurt
Hochbauamt – Amt 65
60594 Frankfurt am Main

Bauzeit:
2006-2008